ToLlI MäNScHE...
Familie & Gschpändli
Danke Danke Danke...Ohni oich wäri die Letschte Jahr völlig im Seich gsi und Hettis Niemals gschaft! Ihr sind die Beschte und ich Bi so Froh, das wänn öbbis isch, ich immer mit oichere UNterstützig rächne chan!
Hälfendi Händ
VLR Artist
Der 1973 in Châtel-Saint-Denis geborene Künstler VLR lebt und arbeitet zurückgezogen in seinem Bilderkosmos in Bremgarten AG. Seine Kunst ist geprägt von einer eigener Bildsprache, den heiter-abgründigen Welten. Mit Acrylmarker schafft er Bilder mit markanten schwarzen Konturen, die oft surreale oder groteske Gestalten darstellen.
Seine Kunst basiert auf der Pareidolie, einer Fähigkeit, in zufälligen Formen und Strukturen Gesichter oder Objekte zu erkennen. VLR lädt den Betrachter ein, seine Kunstwerke mit einem offenen und neugierigen Blick zu betrachten und seine eigene Interpretation zu finden.
Instagram: VLR_artist
MAIL: vlr.art@gmx.ch
A Dere Schtell viele liebe Dank, dass ich dini Sujet verwände döf! Ich Finds de Wahnsinn!
Buchmann Weine
Min Künftige Arbetgeber...
Aargauer Winzer
Demeter
Jurapark Aargau
Gemeinsam engagiert für Mensch, Natur & Region
Der Jurapark Aargau ist ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Als Verein engagieren wir uns gemeinsam mit den Gemeinden und verschiedenen Akteuren für die nachhaltige Entwicklung des Parkgebiets. Wir vernetzen Lebensräume und bringen Menschen zusammen. Unser Ziel ist es, bestehende Natur- und Kulturwerte aufzuwerten und zu erhalten sowie die regionale Wirtschaft zu stärken – für eine hohe Lebensqualität.
Merci für die Letschte 7 Jahr. Es isch en unglaublich Schpannendi und Abwächsligsrichi Ziit gsi. Ich han so einiges chöne vo oich und vo all dene Mänsche womer ide letschte Jahre begägnet sind, lerne. Tuusig Dank! Schön Wars..
Verband Schweizer Skuddenzüchter
Der Verband Schweizer Skuddenzüchter(VSSZ) wurde 1992 gegründet und entwickelte sich bald zu einer zielgerichteten Züchterorganisation. Der Erfolg des Verbandes widerspiegelt sich eindrücklich an der Entwicklung des Mitgliederbestandes: Waren es zu Gründerzeiten ca. 25 Mitglieder, zählt der Verband im Jahr 2005 126 Mitglieder, davon 20 Passive.
Im Jahr 2004 erhielt der VSSZ vom Bundesamt für Landwirtschaft die Anerkennung als Rassezuchtorganisation. Er steht in partnerschaftlichem Kontakt mit der Stiftung ProSpecieRara.
Im Jahr 2004 erhielt der VSSZ vom Bundesamt für Landwirtschaft die Anerkennung als Rassezuchtorganisation. Er steht in partnerschaftlichem Kontakt mit der Stiftung ProSpecieRara.
Branchenverband Aargauer Wein
Der Aargauer Wein ist in der Deutschschweiz einzigartig – dank der topographischen Vielfalt, der unterschiedlichen Bodenverhältnisse entlang von Flüssen und Seen oder an den Jurahängen sowie der mikroklimatischen Gegebenheiten.
Die Qualitätsmarke „Aargauer Wein“ gemeinsam zu fördern und zu positionieren – das ist der wichtigste Auftrag an und für den Branchenverband Aargauer Wein und seine rund 600 Winzerinnen und Winzer.
..
...
...
...
...
...